Gestalte interessanten Unterricht mit Comics und Kurzgeschichten
In diesem Beitrag stelle ich dir meine – erste – selbstgeschriebene Kurzgeschichte mit Comic vor und wie ich sie im Unterricht verwendet habe und warum Comics gut für den Unterricht sind. Die Story hat einen fast biografischen Hintergrund; als Mutter oder Vater kannst du dich vielleicht damit identifizieren. 😉
Warum Comics?
Die Idee, mit Comics im Unterricht zu arbeiten, habe ich vom Goethe-Institut. Die Inspiration kam genauer gesagt von diesen Vorlagen , leider passten sie damals nicht zu meinem Thema, so dass ich mein eigenes Material wollte. Beantworte ich aber zuerst die Frage
Warum, wieso, weshalb Comics?
Comics bieten in meinen Augen sehr viele Vorteile:
- sie fördern das Sprechen
- sie motivieren die Schüler (zumindest ist das meine eigene Erfahrung)
- sie haben wenig Text; lange Texte wirken auf viele Schüler abschreckend
- sie sind unterhaltsam, weil die Zeichnungen übertrieben sein dürfen oder sein sollen
- du kannst sie für alle Altersgruppen verwenden
weiterlesenComics und Kurzgeschichten für kreativen DaF-Unterricht